Fundiertes Wissen für strategische Unternehmenskäufe
Unsere Lernmaterialien basieren auf über zwanzig Jahren Praxiserfahrung. Sie bekommen keine theoretischen Konstrukte, sondern erprobte Strategien und Werkzeuge, die sich in echten Transaktionen bewährt haben.
Praxiswissen, das Sie direkt in Ihrer Kaufentscheidung anwenden können
Realistische Bewertungen
Lernen Sie, wie man Unternehmenskennzahlen richtig interpretiert und versteckte Risiken früh erkennt.
Verhandlungsstrategien
Entwickeln Sie praktische Fähigkeiten für konstruktive Kaufgespräche und rechtssichere Vertragsgestaltung.
Finanzierungsmodelle
Verstehen Sie unterschiedliche Finanzierungswege und deren Auswirkungen auf Ihre Liquidität.
Strukturierte Ressourcen für jeden Lerntyp
Manche lernen am besten durch Lesen, andere durch visuelle Darstellungen. Unsere Materialien decken verschiedene Formate ab – von detaillierten Fallstudien bis zu kompakten Checklisten.
- Umfassende Leitfäden zur Due Diligence mit konkreten Prüfschritten
- Branchenspezifische Bewertungsvorlagen für realistische Kalkulationen
- Dokumentierte Transaktionsfälle mit Erklärungen zu kritischen Entscheidungspunkten
- Rechtliche Musterverträge mit Kommentierungen zu häufigen Stolpersteinen
- Finanzmodelle zum Durchrechnen verschiedener Kaufszenarien

Expertenbegleitung durch erfahrene Praktiker
Unser Lehransatz verbindet strukturierte Wissensvermittlung mit individueller Beratung. Sie lernen nicht nur Theorie, sondern bekommen Einblicke in reale Entscheidungsprozesse.

Thalke Bergström
Leitende Beraterin für mittelständische Transaktionen
Thalke hat über sechzig Unternehmenskäufe begleitet und kennt die typischen Herausforderungen aus verschiedenen Perspektiven. Ihre Materialien entstehen direkt aus der Arbeit mit Käufern und fokussieren auf praktische Lösungen für wiederkehrende Probleme. Sie erklärt komplexe Sachverhalte verständlich und zeigt, worauf es in kritischen Phasen wirklich ankommt.
Ihr Weg vom Interesse bis zur erfolgreichen Transaktion
Jeder Unternehmenskauf durchläuft bestimmte Phasen. Unsere Materialien begleiten Sie strukturiert durch diese Etappen und geben Ihnen zu jedem Zeitpunkt die Informationen, die Sie gerade brauchen.
Grundlagen & Orientierung
Verstehen Sie die verschiedenen Kaufmodelle, typische Abläufe und grundlegende rechtliche Rahmenbedingungen. Hier klären wir, ob ein Unternehmenskauf überhaupt zu Ihrer Situation passt.
Marktanalyse & Suche
Lernen Sie, wie Sie passende Unternehmen identifizieren, erste Gespräche führen und seriöse Angebote von unrealistischen unterscheiden können.
Bewertung & Prüfung
Entwickeln Sie Kompetenz in der finanziellen Analyse, der operativen Prüfung und der Risikobewertung. Das ist oft die anspruchsvollste Phase des gesamten Prozesses.
Verhandlung & Verträge
Verstehen Sie, wie Sie faire Kaufpreise argumentieren, Garantien aushandeln und Verträge gestalten, die beide Seiten schützen.
Finanzierung & Struktur
Erkunden Sie verschiedene Finanzierungsoptionen und deren steuerliche Auswirkungen. Die richtige Struktur kann den Unterschied zwischen Erfolg und Schwierigkeiten ausmachen.
Übernahme & Integration
Bereiten Sie sich auf die ersten Monate nach dem Kauf vor. Hier entscheidet sich, ob die Transaktion langfristig funktioniert.

Aktuell gehaltene Inhalte für die Realität 2025
Märkte ändern sich, Gesetze werden angepasst, Finanzierungsbedingungen entwickeln sich weiter. Unsere Materialien werden regelmäßig überarbeitet, damit Sie mit aktuellen Informationen arbeiten können.
- Quartalsweise Aktualisierungen zu rechtlichen Änderungen und Markttrends
- Neue Fallbeispiele aus abgeschlossenen Transaktionen des laufenden Jahres
- Angepasste Bewertungsmodelle basierend auf aktuellen Zinssätzen
- Ergänzte Checklisten zu neuen regulatorischen Anforderungen
- Erweiterte Materialien zu digitalen Tools für Due Diligence
Der nächste umfassende Kurs startet im September 2025. Bis dahin können Sie sich schon mit unseren Basismaterialien vertraut machen und eine solide Wissensgrundlage aufbauen.
Zum Lernprogramm