Cookie-Richtlinie
Verstehen Sie, wie kynarevoliq.com Tracking-Technologien einsetzt
Letzte Aktualisierung: 14. Februar 2025
Bei kynarevoliq.com legen wir Wert auf Ihre Privatsphäre. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Technologien verwenden, um Ihr Erlebnis zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren.
Wir glauben an Transparenz. Deshalb zeigen wir Ihnen genau, welche Daten wir sammeln und warum.
Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu merken und Ihr Browsing-Erlebnis zu personalisieren.
Denken Sie an Cookies wie an digitale Notizzettel – sie erinnern sich daran, dass Sie eingeloggt bleiben möchten oder welche Sprache Sie bevorzugen.
Welche Arten von Cookies nutzen wir?
Notwendige Cookies Erforderlich
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen unserer Website. Ohne sie können bestimmte Bereiche nicht funktionieren – etwa der Login-Bereich oder Ihr Warenkorb.
Funktionale Cookies Optional
Sie speichern Ihre Einstellungen und machen Ihre Besuche angenehmer. Zum Beispiel merken sie sich Ihre Sprachpräferenz oder welche Region Sie ausgewählt haben.
Analyse-Cookies Optional
Mit diesen Cookies verstehen wir, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir sehen, welche Seiten beliebt sind und wo wir Verbesserungen vornehmen sollten.
Marketing-Cookies Optional
Sie helfen uns, relevante Inhalte zu zeigen, die zu Ihren Interessen passen. So sehen Sie Informationen, die für Sie wirklich nützlich sein könnten.
Wie verbessern Cookies Ihr Erlebnis?
Cookies machen Ihren Besuch effizienter und persönlicher. Hier sind konkrete Beispiele:
- Sie müssen sich nicht bei jedem Besuch neu anmelden
- Ihre Suchfilter und Präferenzen bleiben gespeichert
- Wir können technische Probleme schneller identifizieren
- Die Website lädt schneller, weil bestimmte Elemente gecacht werden
- Sie sehen Inhalte, die zu Ihrer Situation passen
Ein Beispiel aus der Praxis: Wenn Sie auf kynarevoliq.com nach Informationen zum Unternehmenskauf in der Gastronomie suchen, merken wir uns das. Beim nächsten Besuch zeigen wir Ihnen direkt relevante Artikel zu diesem Thema.
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Sie haben die volle Kontrolle über Cookies. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie sie in den gängigsten Browsern anpassen:
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie Cookies blockieren oder nur bestimmte Websites zulassen.
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Firefox bietet verschiedene Blockierungsstufen an.
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten. Sie können hier auch alle gespeicherten Cookies löschen.
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten. Edge zeigt Ihnen auch, welche Websites Cookies setzen.
Speicherdauer und Ihre Rechte
Sie können jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder gespeicherte Cookies löschen. Die Website funktioniert weiterhin, allerdings möglicherweise mit eingeschränkten Funktionen.
Tracking-Technologien im Detail
Neben klassischen Cookies verwenden wir weitere Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen:
- Web Beacons – winzige Grafiken, die uns zeigen, ob eine E-Mail geöffnet wurde
- Local Storage – speichert größere Datenmengen direkt in Ihrem Browser
- Session Storage – temporäre Speicherung für die Dauer Ihres Besuchs
- Fingerprinting-Techniken nutzen wir bewusst nicht, um Ihre Privatsphäre zu schützen
All diese Technologien unterliegen den gleichen Datenschutzstandards wie unsere Cookie-Nutzung.
Drittanbieter-Cookies
Manche Funktionen auf kynarevoliq.com werden von Drittanbietern bereitgestellt. Dabei können auch deren Cookies gesetzt werden:
Wir arbeiten nur mit Partnern zusammen, die europäische Datenschutzstandards einhalten. Sie können diesen Drittanbietern separat widersprechen – die entsprechenden Links finden Sie in den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbieter.
Typische Drittanbieter-Cookies stammen von Analyse-Tools oder Content-Delivery-Networks, die uns helfen, die Website schneller zu laden.
Fragen zu unseren Cookies?
Wir beantworten gerne Ihre Fragen zur Cookie-Nutzung und zum Datenschutz.
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen mit.
Für ausführliche Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.